Längster Fluss Europas: Wolga Mit einer Länge von 3.530 Kilometern ist die Wolga der längste Fluss Europas. Sie entspringt in den Valdai-Bergen, in einer Stadt namens Wolgo-Verjovie, zwischen den Städten Moskau und Sankt Petersburg, auf etwa 228 Metern über dem Meeresspiegel. Sie hat etwa 200 Nebenflüsse. Der Fluss fließt in Russland durch Wälder, Waldsteppen und Steppen. [...]
Sprachcomputer können sowohl zum effektiven Erlernen einer Fremdsprache verwendet werden als auch überall da, wo eine schnelle Übersetzung benötigt wird. Elektronische Übersetzungs-Geräte bilden eine komfortable Alternative zu Wörterbüchern und Übersetzer-Apps und sind als solche besonders bei Schüler und Reisenden sehr beliebt. Lies in unserem Ratgeber nach, was für Vor- und Nachteile Sprachcomputer bieten, welche verschiedenen [...]
Anleitung zur Benutzung der Weltkarte: Klicke auf „Satellitenbilder anzeigen“ (unten links), um von der politischen in die physische Ansicht zu wechselnKlicke auf das + und – am unteren, rechten Rand der Weltkarte, um zu zoomenKlicke auf den Punkt „Größere Karte anzeigen“ um die Karte auf dem kompletten Bildschirm über „Google-Maps“ anzusehen Von P2P von Stawpoll
Die Glaziale Serie bezieht sich auf eine bestimmte Abfolge von Landformen in Mitteleuropa, die während der pleistozänen Vergletscherung unter den Eisschilden, entlang ihrer Ränder und auf ihren Vorländern bei jedem Gletschervorstoß entstanden sind. Die Glaziale Serie (Skizze) Definition – Was ist eine Glaziale Serie? Der Begriff „Glaziale Serie“ wurde bereits 1882 von Albrecht Penck zunächst [...]
Die größten Seen der Welt Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den größten See der Welt zu definieren. Nach folgenden Kriterien kann dieser bestimmt werden: Der See mit der größten Oberfläche Der See mit dem höchsten Wasservolumen auf der Welt Das größte Salzwassermeer „Welcher See ist der größte der Welt?“ ist also keine einfache Frage. Daher werden [...]
Welches Land ist das Größte der Welt? Tabelle: die 10 größte Länder der Erde gemessen an der Fläche Gemessen an der Fläche ist Russland das größte Land der Erde Auffällig ist, dass Russland mit großem Abstand das flächenmäßig größte Land der Welt ist. Mit einer Fläche von 17.098.240 km² hat es fast eine doppelt so [...]
Da es keine genauen Daten zu dieser Frage gibt und es keine eindeutige Definition dafür gibt, was eine Stadt ist, lässt sie sich nicht präzise beantworten. Wenn man alle Städte mit einer Einwohnerzahl von über 150.000 zusammenzählt, kommt man nach Angaben der Vereinten Nationen auf etwa 4.420 Städte. Die Anzahl der Städte auf der Welt [...]
Die trockenen Mittelbreiten erstrecken sich über die Wüsten in Argentinien, Sierra Nevada und Zentralasien. Weiterhin gehört die Gobi Wüste zu dieser Ökozone. Darüber hinaus sind die Grassteppen in Zentralasien, Argentinien und den USA (Great Plains) ein Teil der trockenen Mittelbreiten. Klima Das Klima in den trockenen Mittelbreiten ist in der Regel winterkalt und sommerheiß. Der Niederschlag [...]
Die winterfeuchte Subtropen sind hauptsächlich im Mittelmeerraum vorzufinden. Darüber hinaus gibt es kleinere Gebiete in Südaustralien, Südchile, Nord- und Südafrika und Kalifornien. Klima In den winterfeuchten Subtropen herrscht größtenteils Mittelmeerklima. Die Winter sind mild und feucht. Im Sommer kommt es zu Trockenheit. Es gibt bis zu fünf aride Monate im Jahr. Die Niederschlagsmenge liegt bei 400 [...]
Die feuchten Mittelbreiten sind vor allem in Mitteleuropa vorzufinden. Darüber hinaus erstrecken sie sich nach Osten über Teile Russlands, der Türkei, Chinas und Japans. Weiterhin herrschen die feuchten Mittelbreiten in großflächigen Gebieten im Zentrum Nordamerikas und im Süden von Chile. Ein weiteres Gebiet der feuchten Mittelbreiten liegt auf der Südinsel Neuseelands und im Süden von [...]
Mein Name ist Jonas und ich habe viele Jahre begeistert Geographie studiert. Auf dieser Seite blogge ich über meine Erfahrungen mit dem Geographiestudium und gebe Tipps, wie man dieses erfolgreich meistert. Darüber hinaus helfe ich Geographen bei der Jobsuche und verfasse regelmäßig allgemeine Artikel rund um das Studium. Mehr über Jonas erfahren
Die aus meiner Sicht besten Bücher über Geographie