Geographie Blog

Die 7 größten Häfen der Welt [+ die 3 größten Naturhäfen]

0 comments

Der größte Hafen der Welt liegt in Shanghai, China. Wenn man sich die größten Häfen der Erde anschaut, ist auffällig, dass fast alle in China liegen. Lediglich Singapur und Rotterdam befinden sich nicht in China und gehören zu den 7 größten Häfen. Hafen von Shanghai Der Hafen von Shanghai ist, gemessen am Frachtumschlag, der größte [...]

Welcher ist der höchste Berg Europas? 🏔 Elbrus vs. Mont Blanc

0 comments

Die Antwort hierauf ist umstritten und hängt davon ab, ob man das Einzugsgebiet es Elbrus zu Europa zählt. Je nach Definition eines Kontinentes ist der höchste in Europa der Elbrus oder der Mont Blanc. Der Gipfel des Elbrus liegt 5.642 Meter über dem Meeresspiegel und er befindet sich in Russland. Der Berg selbst – einschließlich [...]

Welcher ist der höchste Fernsehturm der Welt? 🌍  [+die 5 größten Türme im Vergleich]

0 comments

Fernsehtürme sind von Menschenhand geschaffene Bauwerke, die in der Regel eine beträchtliche Höhe aufweisen. Neben der allgemeinen Funktion des Rundfunks haben fast alle Fernsehtürme einige oberste Stockwerke, die der Öffentlichkeit als Aussichtsplattformen und Restaurants zugänglich sind. Einige von ihnen sind wie gewöhnliche Wolkenkratzer, die ein beeindruckendes Aussehen haben und als Wahrzeichen der Städte gelten, in [...]

Modell des demographischen Übergangs

0 comments

In der Demografie ist der demografische Übergang ein Phänomen und eine Theorie, die sich auf die historische Verschiebung von hohen Geburtenraten und hohen Kindersterblichkeitsraten in Gesellschaften mit minimaler Technologie, Bildung und wirtschaftlicher Entwicklung zu niedrigen Geburtenraten und niedrigen Sterberaten in Gesellschaften mit fortgeschrittener Technologie, Bildung und wirtschaftlicher Entwicklung sowie auf die Stadien zwischen diesen beiden [...]

Die 7 glücklichsten Länder der Welt 2025

0 comments

Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Land sind, das Sie Ihr Zuhause nennen möchten, warum nicht eines wählen, das seinen Bürgern hilft, glücklich zu leben? Wir haben eine Liste der 7 glücklichsten Länder der Welt zusammengestellt, damit Sie Ihren Umzug planen können! Finnland Finnland ist das glücklichste Land der Welt – zumindest laut [...]

Welcher ist der größte Eisberg der Welt?

0 comments

Ein neuer Eisberg hat den Platz als größter Eisberg der Welt übernommen. Der Eisberg mit dem Namen A-76 besitzt eine Fläche von 4.320 Quadratkilometern und ist damit größer als die Insel Mallorca. Der Eisberg liegt auf dem südamerikanischen Kontinent in der Antarktis. A-76 hat seinen Namen von dem Quadranten, in dem er gekalbt ist. Der [...]

Welche ist die größte Insel im Pazifischen Ozean?

0 comments

Die größte Insel im Pazifischen Ozean heißt Neuguinea. In der südlichen Hemisphäre etwas nördlich von Australien gelegen, hat Neuguinea eine Landfläche von 785.753 km2. Die westliche Hälfte von Neuguinea gehört zu Indonesien und ist als West-Neuguinea oder West-Papua bekannt. Die östliche Hälfte von Neuguinea ist der unabhängige Staat Papua-Neuguinea. Der Name der zweitgrößten Insel ist [...]

Was ist der Unterschied zwischen einem Meer und einem Ozean?

0 comments

Geografisch gesehen sind Meere kleiner als Ozeane und befinden sich in der Regel dort, wo Land und Ozean aufeinandertreffen. Typischerweise sind Meere teilweise von Land umschlossen. Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube zu denken, dass Ozean und Meer dasselbe sind. In der Tat werden diese beiden Wörter oft austauschbar verwendet, ohne die richtige Definition von [...]

14 Fakten über den Pazifischen Ozean

0 comments

Der Pazifische Ozean ist einer der fünf Ozeane der Welt. Der Ozean erhielt seinen Namen vom portugiesischen Entdecker Ferdinand Magellan. Magellan erlebte günstige Winde, als er den Ozean erreichte und nannte ihn „Mar Pacifico“, was auf Portugiesisch „friedliches Meer“ bedeutet. Mit einer Fläche von 165.250.000 Quadratkilometern (63.800.000 Quadratmeilen) ist der Pazifische Ozean der größte Ozean [...]

Wie viele Ozeane gibt es auf der Welt? 🌊 

0 comments

Je nach Definition gibt es 3, 4 oder 5 Ozeane auf der Welt. Auf der Erde gibt es drei große Ozeane: den Pazifischen, den Atlantischen und den Indischen Ozean. Bis vor kurzem ging man von vier Ozeanbecken aus, die die drei Hauptozeane und den Arktischen Ozean umfassen. Der Südliche Ozean wurde erst im Jahr 2000 [...]